Stromspule
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stromspule — srovės ritė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. current coil vok. Stromspule, f rus. токовая катушка, f pranc. bobine à gros fil, f; bobine de courant, f; bobine d intensité, f … Automatikos terminų žodynas
Stromspule — srovės ritė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. current coil vok. Stromspule, f rus. токовая катушка, f pranc. bobine à gros fil, f; bobine de courant, f; bobine d’intensité, f … Fizikos terminų žodynas
Meßinstrumente [2] — Meßinstrumente, elektrotechnische, Apparate zur Bestimmung der Stärke und Spannung des elektrischen Stromes und des von ihm geleisteten Effektes. Die wichtigsten elektrischen Messungen sind die der Stromstärke, da sich auf diese die Messungen… … Lexikon der gesamten Technik
Spannungsregler — Spannungsregler, selbsttätige, dienen dazu, die Generatorspannung oder die Spannung an einer beliebigen Verbrauchsstelle automatisch konstant zu halten. Ein viel benutzter Spannungsregler ist der von der A.E. G., Berlin, gebaute Tirrillregler,… … Lexikon der gesamten Technik
Ferrariszähler — Ferraris Drehstromzähler (geöffnet) mit zwei starr gekoppelten Ferrarisscheiben: 1 Rollenzählwerk 2 justierbare Wirbelstrombremse (Dauermagnet) 3 eine der drei Stromspulen 4 eine der drei Spannungsspulen Der Ferraris Zähler, benannt nach Galileo… … Deutsch Wikipedia
Induktionsmotor-Zähler — Ferraris Drehstromzähler (geöffnet) mit zwei starr gekoppelten Ferrarisscheiben: 1 Rollenzählwerk 2 justierbare Wirbelstrombremse (Dauermagnet) 3 eine der drei Stromspulen 4 eine der drei Spannungsspulen Der Ferraris Zähler, benannt nach Galileo… … Deutsch Wikipedia
Induktionsmotorzähler — Ferraris Drehstromzähler (geöffnet) mit zwei starr gekoppelten Ferrarisscheiben: 1 Rollenzählwerk 2 justierbare Wirbelstrombremse (Dauermagnet) 3 eine der drei Stromspulen 4 eine der drei Spannungsspulen Der Ferraris Zähler, benannt nach Galileo… … Deutsch Wikipedia
Abfallerregung — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und … Deutsch Wikipedia
Bistabiles Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und … Deutsch Wikipedia
Elektromagnetische Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und … Deutsch Wikipedia